Smartphones reparieren und fernsteuern

Auf dem Smartphonemarkt duellieren sich zwei Betriebssysteme, Googles Android und Apples iOS. Apple punktet mit seiner speziellen Bedienung und Menüführung, Google durch Offenheit und Individualisierbarkeit. Wie jedes technische Gerät sind auch Smartphones anfällig für Störungen.
Reparatur eines Smartphones
Bei so kleinen Geräten, welche mit Technik vollgestopft sind, überrascht es nicht, dass Reparaturen anfallen können. Besonders das Display ist einer großen Gefahr ausgesetzt. Ein Sturz aus geringer Höhe oder ein Stoß an einer empfindlichen Stelle und das Display bricht. Eine Smartphone-Reparatur, die nach Ende der Garantiezeit fällig wird, kann sehr teuer sein. Während der Hersteller sich Reparaturen gut bezahlen lässt, finden sich im Internet immer mehr Do-It-Yourself Anleitungen, welche eine günstige Alternative darstellen. Da die Reparaturarbeiten, in den meisten Fällen, sehr anspruchsvoll sind, sind technisches Vorwissen und eine handwerkliche Begabung Voraussetzungen. Wer dies nicht mitbringt, kann sich an unabhängige, kostengünstige Reparaturwerkstätten richten, welche man im Internet finden kann. Egal ob man selbst Hand anlegt oder sein Smartphone reparieren lässt, in jedem Fall muss man sich sicher sein, dass die Garantiezeit bereits verstrichen ist, denn durch das Öffnen des Gehäuses erlischt die Garantie. Generell ist zu sagen, dass sich bei hochwertigen Mobiltelefonen wie dem iPhone oder vergleichbaren Geräten häufig eine Reparatur anstelle einer Neuanschaffung lohnt. Wer nämlich schon ein Smartphone besitzt, kann Angebote von Mobilfunkdiscountern in Anspruch nehmen, die zwar bei Vertragsabschluss in der Regel kein neues Handy mitgeben, dafür aber nicht selten mit extrem günstigen Tarifpreisen punkten. So kann insbesondere bei intensiver Nutzung in dieser Hinsicht einiges an Kosten eingespart werden.
Mit einem PC Smartphones steuern
Die Flut an Apps scheint grenzenlos, die Anzahl an brauchbaren Apps ist dagegen schon überschaubarer. Unter die erstklassigen Apps gesellt sich das immer beliebter werdende AirDroid. Wer schon immer sein Android mit dem PC steuern wollte, wird mit diesem kostenlosen App glücklich werden. Nach der Installation und dem Starten der App sollte ein möglichst sicheres Passwort gewählt werden und schon kann man über einen PC-Web-Browser Zugriff auf sein Smartphone erhalten. Die App zeigt eine URL, die am PC eingegeben, Zugriff auf das Smartphone ermöglicht. Mit dem PC-Keyboard können nun bequem E-Mails und SMS getippt und über das Smartphone verschickt werden. Des Weiteren ermöglicht AirDroid das Betrachten von Bildern und Videos, welche im Smartphone gespeichert sind, in voller Auflösung am Monitor des PCs.
Weitere Infos zum Thema Android Smartphones im Ratgeber von www.mobilhelden.de.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.