Die Datenträger in der Informations- und Kommunikationstechnologie haben je nach Medium, physikalisch oder chemisch bedingt, eine relativ kurze Lebensdauer von einigen Jahren bis einigen Jahrzehnten. Durch äußere Einflüsse (mechanische Beschädigungen, starke elektromagnetische Felder, Sonnenlicht bei optischem Datenträger, Elementarschäden etc.) können Daten auf Speichermedien verändert oder unbrauchbar werden. Die Ursache kann aber auch im Fehlverhalten von Datenbenutzern liegen, indem versehentlich Veränderungen an Daten vorgenommen werden, z.B. durch unbeabsichtigtes Überschreiben einer Datei. Auch die Installation einer neuen Programm-/Betriebssystemversion kann zu Datenkorruption führen, wenn die neue Version hinsichtlich der eingesetzten Programme respektive der zu verarbeitenden Daten nicht rückwärtskompatibel ist.
Wir haben für Sie die Lösung, wenn Sie Ihre Urlaubsfotos gelöscht haben, oder Ihre Festplatte gelöscht haben.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien